Droip Test 2025 – WordPress-Alternative zu Webflow ohne Plugins, Titelbild schoolsWP

Droip: Die WordPress-Alternative zu Webflow, ohne Plugins

Warum Droip der WordPress-Builder ist, auf den wir alle gewartet haben

Visuelle Editoroberfläche von Droip mit No-Code-Tools, dynamischen Interaktionen, Farbpaletten und Webdesign-Elementen.
Der visuelle Editor Droip ermöglicht es Ihnen, interaktive Websites zu entwerfen, ohne zu codieren, dank einer intuitiven und funktionsreichen Benutzeroberfläche.

Die meisten WordPress-Seiten-Builder versprechen eine hohe Benutzerfreundlichkeit, halten diese Versprechen in der Praxis aber oft nicht ein.

Sie sind stark von Plugins von Drittanbietern abhängig, was die Webseiten schwerfällig, langsam und konfliktanfällig macht. Funktionen sind oft hinter Paywalls gesperrt, und was als einfache Website-Erstellung beginnt, kann sich schnell in ein Gewirr von Erweiterungen, disparaten Integrationen und langsamen Ladezeiten verwandeln.

Selbst die beliebtesten Page Builder neigen dazu, Einfachheit über Flexibilität zu stellen, was erfahrene Nutzer frustriert, die das Fehlen einer granularen Kontrolle vermissen.

Droip, ein neuer WordPress-Website-Builder, setzt an diesen Grenzen an, indem er eine wirklich codefreie, designorientierte Umgebung schafft, die WordPress zum ersten Mal eine mit Webflow vergleichbare Leistungsfähigkeit verleiht.

Wenn Sie nach einer Alternative zu WordPress Webflow suchen, könnte Droip Ihre Wahl sein. Warum ist das so? Sehen wir uns das genauer an.

Warum Droip sich abhebt

  • All-in-One, keine Plugins erforderlich: Alles ist integriert, von Pop-ups und dynamischen Inhalten bis hin zu Formularabgaben.
  • Webflow-Level-Kontrolle in WordPress: klassenbasierte Bearbeitung, benutzerdefinierte Haltepunkte, globale Variablen und atomares Design.
  • Integriertes CMS und dynamische Inhalte: Verwalten Sie dynamische Portfolios, Rezepte, Listen usw. Es ist kein ACF erforderlich.
  • Figma nach Droip: Importieren Sie Ihre Figma-Designs direkt und erstellen Sie, ohne alles neu machen zu müssen.
  • Unübertroffener Wert: Nutzen Sie alle professionellen Funktionen, sogar mit dem Starter-Paket. Keine versteckte Paywall.

Was ist Droip?

Droip ist ein WordPress-Website-Builder, der die üblichen Einschränkungen herkömmlicher Pagebuilder beseitigt.

Es handelt sich um eine codefreie, designorientierte Plattform, die nativ für WordPress entwickelt wurde und nicht von Plugins von Drittanbietern abhängig ist. Dies allein stellt schon eine große Veränderung in der Art und Weise dar, wie WordPress-Seiten erstellt werden können.

Ursprünglich wurde Droip entwickelt, um Designern mit einer freien visuellen Leinwand, skalierbaren Designsystemen und integrierter Unterstützung für dynamische Inhalte die volle Kontrolle zu geben. Es bietet die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Tools wie Webflow, aber innerhalb des WordPress-Ökosystems.

Während sich die meisten Entwickler auf externe Plug-ins verlassen, um Funktionslücken zu schließen, bietet Droip ein vollständig integriertes Erlebnis. Kein Upselling, keine versteckten Kosten, kein Plugin-Unwesen. Eine einzige Plattform, die alles macht.

Erste Eindrücke: Aussehen und Benutzerfreundlichkeit

Droip-Erstellungsoberfläche, die den Hell- und Dunkelmodus nebeneinander anzeigt, mit Elementfeld und visueller Vorschau im Bearbeitungsmodus.
Überblick über die Droip-Oberfläche im Light- und Dark-Mode mit Drag-and-Drop-Editor und visuellem Stil-Panel.

Wenn Sie Droip öffnen, wird Ihnen sofort klar, dass es sich nicht einfach um einen von vielen WordPress-Seitenbaukästen handelt.

Der Editor von Droip bietet eine freie visuelle Leinwand, die Ihnen völlige Gestaltungsfreiheit gibt, ohne die starren Vorgaben, die bei den meisten WordPress-Baukästen üblich sind. Sie können die Elemente genau dort platzieren, wo Sie sie haben möchten.

Die Benutzeroberfläche ist elegant und modern und bietet einen hellen und dunklen Modus, um sich Ihrem Arbeitsstil anzupassen. Sie wirkt wie ein professionelles Designtool und nicht wie ein einfacher Pagebuilder.

Sie verfügt auch über ein integriertes Kommentarsystem, das ähnlich wie Figma funktioniert. Teammitglieder können ihre Kommentare direkt auf dem Canvas hinterlassen, was die Iterationen beschleunigt.

Wenn Sie den Editor erkunden, haben Sie weniger das Gefühl, ein Plugin zu verwenden, als vielmehr mit einer echten Designplattform zu arbeiten, die vollständig in WordPress integriert ist.

Hauptmerkmale: Das bietet Droip

Lassen Sie uns einige der leistungsstärksten Funktionen von Droip kennenlernen.

Figma to WordPress Instantly

Droip-Schnittstelle, die ein Figma-Modell in eine No-Code-Website mit Generate-Schaltfläche und farbigem Design umwandelt.
Erstellen Sie mithilfe der Droip-Integration ohne eine einzige Zeile Code eine professionelle Website aus Ihren Figma-Vorlagen.

Wenn Ihr Designprozess in Figma beginnt, sorgt Droip für einen nahtlosen Übergang. Dank des sofortigen Übergangs von Figma zu Droip können Sie Ihre Figma-Designs direkt in Droip importieren, ohne die Layouts von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Wenn Ihr Designprozess in Figma beginnt, sorgt Droip für einen nahtlosen Übergang. Durch den sofortigen Übergang von Figma zu Droip können Sie Ihre Figma-Designs direkt in Droip importieren, ohne die Layouts von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Allein diese Funktion kann Stunden manueller Arbeit auf wenige Minuten reduzieren und bietet Designern und Entwicklern so einen schnelleren und genaueren Ausgangspunkt.

Eingebettete dynamische Inhalte für WordPress

Dynamische Teamprofile in Droip mit Rollen, Fotos und visuellen Farbfiltern.
Beispiel für eine Komponente “Team Index”, die in Droip dynamisch erzeugt wird, ohne auf ein Drittanbieter-Plugin wie ACF angewiesen zu sein.

In herkömmlichem WordPress bedeutet die Arbeit mit dynamischen Inhalten oft, dass man auf Plugins von Drittanbietern wie ACF angewiesen ist.

Droip eliminiert diese Notwendigkeit dank seines integrierten Managers für dynamische Inhalte vollständig. Sie können benutzerdefinierte Inhaltstypen und Felder erstellen, Referenz- und Mehrfachreferenzbeziehungen einrichten und dynamische Vorlagen visuell erstellen.

Außerdem unterstützt es die dynamische Referenzierung für Vorlagenseiten und die erweiterte Filterung für sammlungsbasierte Layouts. Alles wird nativ in Droip verwaltet, was die dynamische Inhaltsverwaltung transparent, skalierbar und völlig unabhängig von Plugins macht.

Skalierbares Styling mit Klassen und Variablen

Droip-Schnittstelle mit Titelbearbeitung über CSS-Klasse und Style Panel.
Die Benutzeroberfläche von Droip zeigt hier die Anwendung einer CSS-Klasse auf eine H2-Überschrift über das typografische Stil-Panel.

Droip bringt mit seinem klassenbasierten Bearbeitungssystem Struktur in Ihren Stil, eine intelligente Möglichkeit, Designs über Ihre gesamte Website hinweg wiederzuverwenden und anzupassen.

Wenn Sie ein Element stilisieren, speichert Droip es als CSS-Klasse, wodurch Sie :

  • Erstellen Sie weltweit wiederverwendbare Klassen für Komponenten wie Schaltflächen, Karten oder Überschriften.
  • Wenden Sie sie auf mehrere Seiten an, um ein einheitliches Design zu gewährleisten.
  • Führen Sie eine einzige Aktualisierung durch, damit sich Änderungen überall auswirken.
  • Erstellen Sie Unterklassen, um Varianten zu erstellen und dabei die grundlegenden Stile beizubehalten.

Dies ist ein skalierbarer und schneller Ansatz für das Styling, der weit über Online-Designtipps hinausgeht.

Es verfügt auch über globale Variablen, mit denen Sie wiederverwendbare Designelemente wie Farben, Schriftarten und Größen festlegen können. In Verbindung mit dem Klassensystem helfen Ihnen die Variablen dabei, globale Stile mit einer einzigen Änderung zu aktualisieren.

Sie können auch Modi (wie dunkel und hell) erstellen, um die Designs zu variieren und einfach zwischen ihnen zu wechseln.

Generator für visuelle Interaktionen und Animationen

Droip-Schnittstelle mit Builder für visuelle Pixelart-Animationen und Interaktionszeitleiste.
Überblick über den Droip-Builder, einen visuellen No-Code-Editor, mit dem Sie dank einer intuitiven Zeitleiste reichhaltige und reaktionsschnelle Pixelart-Animationen erstellen können.

Droip bietet Ihnen einen auf einer Zeitleiste basierenden Interaktionsgenerator, mit dem Sie reichhaltige Animationen in mehreren Schritten vollständig visuell erstellen können.

Droip bietet Ihnen einen zeitbasierten Interaktionsgenerator, mit dem Sie reichhaltige, mehrstufige Animationen auf rein visuelle Weise erstellen können.

Im Editor können Sie :

  • Mehrere Animationen mithilfe einer übersichtlichen chronologischen Oberfläche aneinanderreihen.
  • Dauer, Verzögerung, Beschleunigung und Auslösebedingungen anpassen.
  • Einzelne Zeichen, Wörter oder ganze Blöcke animieren.
  • Definieren Sie Sichtbarkeitsschaltflächen, Bewegungspfade und benutzerdefinierte Verhaltensweisen.
  • Interaktionen live, auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen vorschauen.

Im Gegensatz zu anderen Herstellern, die sich auf vordefinierte Effekte verlassen, können Sie mit dem Droip-System eine individuelle Bewegungslogik erstellen und haben so kreative Freiheit bei der Gestaltung flüssiger und professioneller Interaktionen.

Integrierte Integrationen mit Droip-Anwendungen

Droip-kompatible Anwendungsintegrationen mit no-code
Verbinden Sie Droip ganz einfach mit Tools wie Zapier, Mailchimp, Google, Facebook, Figma oder ActiveCampaign.

Externe Tools in WordPress anzuschließen bedeutet, nach Plugins zu suchen und von einem Dashboard zum nächsten zu wechseln. Droip ändert dies mit Droip Apps. Sie haben ein integriertes System, um Integrationen direkt vom Editor aus zu verwalten.

Sie können beliebte Dienste wie Analyseplattformen, CRM, E-Mail-Marketingtools, Live-Chats und vieles mehr verbinden – alles über eine visuelle Benutzeroberfläche, die Sie Schritt für Schritt führt.

Und für die wichtigsten E-Mail-Funktionen enthält Droip einen integrierten SMTP-Dienst, sodass Sie zuverlässige Transaktions-E-Mails (wie Formularabgaben oder Auftragsbestätigungen) ohne zusätzliche Plugins oder Dienste von Drittanbietern versenden können.

Barrierefreiheit im Fokus

Droip-Schnittstelle, die Optionen für visuelle Zugänglichkeit wie Lupe, breite Cursor und hohen Kontrast anzeigt.
Aufnahme des Droip-Editors mit eingeblendeten Einstellungen zur Barrierefreiheit: Lupe, Farbenblindheit, Kontraste usw.

Barrierefreiheit ist ein integraler Bestandteil der von Droip gebotenen Benutzererfahrung.

Der Editor bietet anpassbare Barrierefreiheitsoptionen wie anpassbare Schriftgrößen, Kontrastmodi, Einstellungen für reduzierte Bewegung, Paletten, die für Farbenblinde geeignet sind, sowie größere Schieberegler und Zoomregler, um eine inklusive Bearbeitungsumgebung zu schaffen.

Auf der Ebene der Benutzeroberfläche gewährleistet Droip eine semantische HTML-Ausgabe, fordert zur Eingabe von geeignetem Alternativtext auf, unterstützt ARIA-Tags und enthält einen Kontrastprüfer, sodass Sie barrierefreie und benutzerfreundliche Websites für alle erstellen können.

Rollenmanager für die Zusammenarbeit im Team

Droip-Rollenmanager-Schnittstelle mit Rechten nach WordPress-Rollen.
Feinsteuerung der WordPress-Zugriffsrechte mit Droip entsprechend der Benutzerrollen: Administrator, Redakteur, Autor usw.

Droip vereinfacht die Verwaltung von Teams durch seinen integrierten Rollenmanager, der so konzipiert ist, dass er sich nahtlos an Teams, Kunden und Mitwirkende anpasst.

Sie können benutzerdefinierte Rollen mit granularen Berechtigungen zuweisen, den Zugriff auf die Bearbeitung nach Rolle steuern und sogar schreibgeschützte Vorschau-Links mit Ihren Kunden teilen, sodass diese Feedback geben können, ohne versehentliche Änderungen oder eine Offenlegung des Backends zu riskieren.

Dieses durchdachte System unterstützt reale Arbeitsabläufe, indem es mühelos Zusammenarbeit, Kontrolle und Transparenz ausbalanciert.

Qualitätskontrolle vor dem Hochladen

Droip-Schnittstelle, die eine Webseite mit SEO-Warnungen und Barrierefreiheit anzeigt.
Der visuelle Editor Droip hebt häufige Fehler hervor, die für eine SEO-konforme WordPress-Website korrigiert werden müssen.

Vor der Veröffentlichung kann das Page-Audit-Tool von Droip Probleme aufdecken, die anderen Herstellern oft entgehen.

Es scannt Ihre Seite automatisch nach fehlenden Alternativtexten für Bilder, gebrochenen Links, ungenutzten oder duplizierten CSS-Klassen, Problemen mit der Barrierefreiheit und SEO-Optimierungen.

Diese integrierte Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Ihre Website sauber, zugänglich und bereit für den Start ist.

Wachsende Bibliothek von Vorlagen und Layouts

Moderne Webseiten-Layouts mit kreativen, farbenfrohen und responsiven Layouts.
Einblicke in innovative Webdesigns mit interaktiver Navigation, gewagten Typografien und immersiven visuellen Erlebnissen.

Droip wird mit einer wachsenden Bibliothek von Starter-Wireframes, fertigen Vorlagen und vorgefertigten Seiten und Abschnitten geliefert, sodass Sie schneller gestalten können, ohne sich überfordert zu fühlen.

Egal, ob Sie bei Null anfangen oder die Projekte Ihrer Kunden beschleunigen wollen, diese von Fachleuten entworfenen Ressourcen sind vollständig anpassbar und auf konkrete Anwendungsfälle zugeschnitten.

Das Beste daran? Sie sind sogar im Basispaket enthalten, ohne zusätzliche Kosten oder eingeschränkte Inhalte. Sie erhalten vom ersten Tag an vollen Zugriff auf die gesamte Designbibliothek.

Wo Droip sich verbessern kann

Obwohl Droip eine beeindruckende Kraft und Flexibilität bietet, kann seine Verwendung für Anfänger etwas Lernaufwand erfordern.

Seine Tiefe, insbesondere Funktionen wie klassenbasiertes Bearbeiten, dynamische Inhalte und benutzerdefinierte Haltepunkte, können auf den ersten Blick abschreckend wirken.

Für erkundungswillige Nutzer wird die Plattform jedoch schnell zu einem sehr lohnenden und skalierbaren Werkzeug.

Es sollte auch beachtet werden, dass der Hersteller relativ neu ist und es noch Raum für Verbesserungen gibt. Das Team reagiert sehr schnell auf Nutzerfeedback und die Community zeigt, dass sie das Produkt mit jedem Update kontinuierlich verbessert.

Wenn Sie jedoch mit Tools wie Webflow, Figma oder der visuellen Erstellung von Websites vertraut sind, werden Sie sich wahrscheinlich wie zu Hause fühlen.

Preisgestaltung: Pakete, Wert und was Sie bekommen

Droip-Jahresangebote mit -50%, um 1, 10 oder unbegrenzte WordPress-Websites zu erstellen
Droip: WordPress-Tarife -50% für alle Bedürfnisse

Alle Droip Pro-Pakete, einschließlich des Starter-Pakets, enthalten alle Premium-Funktionen.

Von dynamischen Inhalten und Popup-Generatoren bis hin zu Einsendeformularen und Integrationswerkzeugen ist alles von Anfang an enthalten.

Außerdem haben Sie ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf das gesamte Wachstumsmodell.

  • Starter-Paket: 34,50 $/Jahr (derzeit 50 % Rabatt) für eine Site.
  • Lifetime-Abo: Einmalige Zahlung von 299,50 $ für eine unbegrenzte, lebenslange Nutzung.

Im Gegensatz zu den meisten Seitenbauern, die wichtige Funktionen den Premium-Paketen vorbehalten, bietet Droip Ihnen alles, sogar im Starter-Paket, was es unübertroffen wertvoll macht.

Was die Nutzer sagen

Kundenrezensionen zu Droip, einem no-code WordPress-Builder im Vergleich zu Elementor, Bricks und Webflow.
Begeisterte Kundenstimmen zu Droip, einem No-Code-Pagebuilder für WordPress, im Vergleich zu Elementor oder Bricks.

Benutzer loben Droip als den besten visuellen Builder für WordPress. Viele sagen, dass kein anderer Page Builder mit seiner Tiefe, Flüssigkeit und seinem logischen Designansatz mithalten kann.

Abschließendes Fazit: Ist Droip sein Geld wert?

Droip ist derzeit die beste WordPress-Alternative zu Webflow, und es lohnt sich wirklich, sie auszuprobieren.

Es kann etwas Zeit brauchen, um sich an seine erweiterten Funktionen zu gewöhnen, besonders für Anfänger. Aber für Designer, Entwickler und Unternehmen, die die volle Kontrolle haben möchten, bietet Droip einen echten Mehrwert zu deutlich geringeren Kosten als üblich.

Kurz gesagt: Droip hält, was es verspricht. Es ist modern, leistungsstark und für ernsthafte Designer konzipiert.

Droip WordPress: Unsere Meinung und Antworten auf all Ihre Fragen (FAQ Update 2025)

Was genau ist Droip?

Droip ist ein visueller No-Code-Builder für WordPress, der als Alternative zu Webflow konzipiert wurde. Er ermöglicht die Erstellung dynamischer und professioneller Websites ohne Programmierkenntnisse und ist vollständig in die WordPress-Umgebung integriert.

Wodurch unterscheidet sich Droip von Elementor oder Bricks?

Droip basiert auf keinem Plugin von Drittanbietern. Es integriert nativ Formulare, das dynamische CMS, Interaktionen, das Designsystem usw. Es bietet einen modulareren, visuelleren und für fortgeschrittene Benutzer wesentlich leistungsfähigeren Ansatz.

Muss man programmieren können, um Droip zu nutzen?

Nein. Droip ist so konzipiert, dass es ohne eine einzige Zeile Code funktioniert. Einige erweiterte Funktionen (wie CSS-Klassen oder Variablen) erfordern jedoch eine kurze Einarbeitungsphase.

Kann ich ein Figma-Design in Droip importieren?

Ja. Mit Droip können Sie Ihre Figma-Entwürfe direkt in den Editor importieren, sodass Sie Ihre Abschnitte oder Komponenten nicht manuell neu erstellen müssen.

Bietet Droip ein integriertes dynamisches CMS?

Ja. Sie können benutzerdefinierte Inhaltstypen, dynamische Felder, Referenzbeziehungen oder Mehrfachreferenzen erstellen, ohne ACF zu verwenden. Alles ist nativ.

Funktioniert Droip mit allen WordPress-Themes?

Nein. Droip verhält sich wie eine vollständige Umgebung. Es benötigt kein klassisches Theme, um zu funktionieren, und ersetzt die übliche Bearbeitungsoberfläche.

Kann man mit Droip personalisierte Animationen und Interaktionen erstellen?

Ja. Droip bietet einen visuellen Generator für Interaktionen mit Zeitleiste, Triggern, Bedingungen und Animationen bestimmter Elemente (Text, Schaltflächen, Blöcke usw.).

Sind mit Droip erstellte Websites barrierefrei?

Ja. Droip integriert Tools für Barrierefreiheit (Kontraste, Textgrößen, Tastaturkürzel usw.) und generiert semantisches HTML, das den ARIA-Best Practices entspricht.

Gibt es in Droip gebrauchsfertige Vorlagen?

Ja. Droip umfasst eine umfassende Bibliothek mit anpassbaren Vorlagen, Wireframes und Abschnitten. Diese sind in allen Paketen enthalten, sogar im Starter-Paket.

Wie hoch sind die Preise von Droip?

- Starter: 34,50 $/Jahr für 1 Website (mit 50 % Rabatt)
- Lifetime: 299,50 $ als einmalige Zahlung für unbegrenzte Nutzung
Alle Funktionen sind bereits im Starter-Paket enthalten.

Ist Droip für Agenturen und Teams geeignet?

Ja. Droip verfügt über einen umfassenden Rollenmanager, mit dem Sie Zugriffsrechte festlegen, schreibgeschützte Vorschauen freigeben und effizient mit Kunden zusammenarbeiten können.

Ist Droip schwer zu bedienen?

Es ist für Anfänger zugänglich, aber einige fortgeschrittene Funktionen (Klassen, CMS, Interaktionen) können eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern. Die Dokumentation ist sehr gut gemacht.

Ist Droip mit WooCommerce kompatibel?

Noch nicht. Derzeit unterstützt Droip WooCommerce nicht, aber das könnte sich mit zukünftigen Updates ändern.

Welche Integrationen bietet Droip?

Mit Droip können Tools wie Mailchimp, Zapier, Google, Facebook, ActiveCampaign usw. über die Droip Apps-Schnittstelle verbunden werden. Es verfügt außerdem über ein integriertes SMTP.

Ist künstliche Intelligenz in Droip integriert?

Ja. Droip verfügt über einen KI-Inhaltsgenerator (über die ChatGPT-API), mit dem Sie Texte und sogar ganze Designabschnitte direkt im Editor erstellen können.

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Reçois les dernières nouvelles WordPress

Rejoins la fête en t'abonnant à notre incroyable bulletin !

  • Reste informé des nouveaux articles,
  • Des nouvelles vidéos,
  • Et des meilleurs codes promotionnels.
Michaël KIHL

Michaël KIHL

Bonjour à tous ! 😊 Prêt à faire passer votre site WordPress au niveau supérieur ?

I will be back soon

Michaël KIHL
😊 Comment puis-je vous aider aujourd'hui avec WordPress ?
Whatsapp
Détails de votre panier
0
Ajouter un code promo
Sous-total