Geschwindigkeit & Leistung

Bieten Sie eine schnelle, flüssige und leistungsfähige WordPress-Seite an, ohne Abstriche beim Design zu machen.

Warum sollte man die Geschwindigkeit seiner WordPress-Seite optimieren?

Eine langsame Website schreckt Besucher ab, untergräbt Ihre Suchmaschinenoptimierung und schadet Ihrer Glaubwürdigkeit. Im Gegensatz dazu verbessert eine schnelle, gut optimierte Website die Benutzerfreundlichkeit, die Konversionsrate und sogar Ihr Google-Ranking.

Glücklicherweise müssen Sie kein Entwickler sein, um die Leistung Ihrer Website zu steigern. Cache, Komprimierung, WebP-Images, CDN, schlanke Plugins, gut codierte Themen… schoolsWP zeigt Ihnen, wie Sie mit getesteten Tools und einfachen Einstellungen ohne Kopfzerbrechen an Geschwindigkeit gewinnen können.

Was Sie in dieser Kategorie finden werden.

  • Tutorials, um die Geschwindigkeit deiner WordPress-Seite zu erhöhen.
  • Vorstellung der besten Cache- und Optimierungs-Plugins (WP Rocket, LiteSpeed, FlyingPress…).
  • Tipps zur Optimierung Ihrer Bilder, Schriftarten und CSS/JS-Dateien.
  • Tipps zu Themes und Lightweight Builders
  • Gute Praktiken, um einen guten Core Web Vitals Score zu halten

Bonus: Kostenlose Schulung

👉 Sehen Sie sich unsere kostenlose schoolsWP-Schulung an:
« Boosten Sie die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website, ohne zu codieren oder alles kaputt zu machen. »
Hier geht’s zur Schulung ➜.